- Entwicklung und Implementierung von projektbezogenen Logistik- und Verpackungskonzepten sowie Recycling- und Entsorgungskonzepten unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
- Beurteilung von Prozessen und relevanter Fertigungsverfahren nach logistischen Gesichtspunkten
- Erstellung von Anfragen und Ausschreibungen sowie Einholung und Bewertung von Angeboten
- Durchführung des Sourcing von Verpackungslieferanten und Logistikdienstleistern sowie der Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Ermittlung von Kostensenkungspotentialen und Unterstützung von Kollegen bei der Qualitäts-, Prozess- und Kostenoptimierung
- Eigenständige Koordination aller projektbezogenen Einkaufs- bzw. Beschaffungsaktivit
Qualifikation
- Technische Berufsausbildung mit einschlägiger technischer/kaufmännischer Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine der Position angemessene Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich der Lieferantenentwicklung wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit einem gängigen ERP-System
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Benefits
Wir sind einer der führenden Hersteller von Permanentmagneten und Baugruppen in Europa. Innovation ist Garant und Antriebskraft für unseren Erfolg und
unser Wachstum. Herausragende Entwicklungen sind nur möglich in einem
offenen und vertrauensvollen Umfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt
steht. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
und einer angemessenen Bezahlung bieten wir zudem Zusatzleitungen, diesich
sehen lassen können: zum Beispiel monatliche Warengutscheine (Jobkarte), betriebliche Krankenzusatzversicherung, Erfolgsbonus, kostenloses Salatbuffet.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
MS-Schramberg GmbH & Co. KG zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Permanentmagneten und Baugruppen. Seit über 50 Jahren steht das Traditionsunternehmen für Lösungskompetenz und Qualität. Bedeutende Erfolgsfaktoren sind die hohe Fachkompetenz, ein überdurchschnittliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung, hohe Investitionsbereitschaft sowie intensive Werkstoff- und Produktentwicklung.
Rund 550 Mitarbeiter entwickeln und produzieren in Schramberg im Schwarzwald kundenspezifische Artikel für Unternehmen verschiedener Branchen weltweit. Wichtige Industriezweige sind Automotive, Heizung und Klima, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie der Maschinenbau. Da die Anforderungen an Permanentmagnete und Baugruppen immer komplexer werden, übernimmt die MS-Schramberg Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette: Von der Werkstoffauswahl und Compoundentwicklung bis zum eigenen Werkzeug-, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau. Umfassendes Know-how zu den Formgebungsmöglichkeiten sowie den mechanischen und magnetischen Werkstoffeigenschaften verbinden sich in Prozessen mit modernster Verfahrens- und Automatisierungstechnik.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften, Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben